AssertJ - Satttoshi/github-wiki-generator GitHub Wiki
AssertJ
AssertJ ist eine Bibliothek für JUnit-Tests in Java. Sie wurde entwickelt, um die Lesbarkeit von Tests zu verbessern und Fehlermeldungen zu präzisieren. AssertJ ist einfach zu erlernen und intuitiv in der Anwendung.
Syntax-Beispiele
AssertJ bietet eine Vielzahl von Methoden, um die Überprüfung von Tests zu erleichtern. Hier sind einige Beispiele:
AssertTrue
boolean istTrue = true;
Assertions.assertTrue(istTrue);
AssertFalse
boolean istFalse = false;
Assertions.assertFalse(istFalse);
AssertEquals
String erwartet = "Hello, world!";
String actual = "Hello, world!";
Assertions.assertEquals(erwartet, actual);
AssertNotEquals
String erwartet = "Hello, world!";
String actual = "Hola, mundo!";
Assertions.assertNotEquals(erwartet, actual);
AssertNull
Object obj = null;
Assertions.assertNull(obj);
AssertNotNull
Object obj = new Object();
Assertions.assertNotNull(obj);
AssertInstanceOf
String text = "Hello, world!";
Assertions.assertThat(text).isInstanceOf(String.class);
Diese Methoden sind nur ein Ausschnitt aus der Fülle von verfügbaren Methoden in AssertJ. Sie sind jedoch gute Beispiele, wie AssertJ benutzt werden kann, um den Testcode zu verbessern und Fehlermeldungen zu vereinfachen.
Vorteile von AssertJ
AssertJ bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bibliotheken für JUnit-Tests:
- 
Bessere Lesbarkeit: AssertJ verwendet eine prägnante, natürlichsprachliche Syntax, die die Lesbarkeit von Tests verbessert. Tests sind leichter zu verstehen und zu interpretieren.
 - 
Präzisere Fehlermeldungen: AssertJ bietet spezifische Fehlermeldungen, die genau angeben, welcher Test fehlgeschlagen ist und warum. Dadurch kann die Fehlersuche erleichtert werden.
 - 
Erweiterbarkeit: AssertJ lässt sich leicht erweitern, um spezifische Tests zu erstellen. Entwickler können eigene Methoden hinzufügen, um ihre Tests anzupassen.
 
Insgesamt verbessert AssertJ die Qualität von JUnit-Tests, indem es den Testcode lesbarer, präziser und erweiterbarer macht.