Server Einstellungen - Robert-112/Wachalarm-IP-Web GitHub Wiki

In der Datei ./server/app_cfg.js können individuelle Einstellungen für den Betrieb des Servers gesetzt werden. Nach Änderungen in der Datei muss der Server-Prozess neu gestartet werden.

Globale Einstellungen

diese Einstellung gelten für die gesamte Anwendung und sind Grundlegend

  • development: true (Schalter für die Entwicklungsumgebung, mehr Debug-Ausgaben, keine vorab generierten Seiten)
  • http_port: 3000 (HTTP-Port der Anwendung)
  • https_port: 3443 (HTTPS-Port der Anwendung)
  • udpport: 60233 (UDP-Port der Schnittstelle)
  • database: './database.sqlite3' (Speicherort der Datenbank)
  • soundpath: '/public/media/' (Speicherort der Sound-Dateien)
  • mediapath: '/media/' (Pfad der Mediendateien)
  • time_to_delete_waip: 4 (Zeit in Minuten bis alle Alarme wieder gelöscht werden)
  • default_time_for_standby: 10 (Standard-Zeit in Minuten bis Alarmmonitor wieder in Standby geht)
  • circumcircle: 5 (Umkreis des Polygons in Kilometer das um eine verfälschte Einsatzkoordinate gezeichnet wird, Datenschutzoption)
  • defaultuser: 'me' (Standard-Administrator, beim ersten Start)
  • defaultpass: '123' (Standarad-Administrator-Passwort)
  • defaultuserip: '127.0.0.1' (Standard-IP des Administrators)
  • ip_auth_range: ['::ffff:172.16.5.0/24', '::ffff:192.168.2.0/24'] (Bereich / Bereiche aus denen eine Anmeldung per IP-Adresse zulässig ist)
  • saltRounds: 10 (Anzahl der Verschlüsselungsrunden für Kennwörter)
  • sessionsecret: '0987654321abcdef#xyz' (Geheimnis für Session-Speicherung)

öffentliche Einstellungen

diese Einstellungen verändern das Aussehen der Webseite

  • url: 'https://wachalarm.mooo.com' (vollständige Basis-URL der Webseite)
  • app_name: 'Wachalarm IP-Web' (Name der Anwendung)
  • company: 'Leitstelle Lausitz' (Name des Betreibers)
  • map_tile: 'https://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png' (zu nutzender Kartendienst für Kartendarstellung)
  • map_attribution: '&copy; <a href="https://www.openstreetmap.org/copyright">OpenStreetMap</a> contributors' (Verweis auf Kartendienst in der Karte)
  • ext_imprint: false (Schalter für die Nutzung eines externen Impressums)
  • url_imprint: 'https://www.nix.nix/impressium' (vollständiger Link zum externen Impressum)
  • ext_privacy: false (Schalter für die Nutzung einer externen Datenschutzerklärung)
  • url_privacy: 'https://www.nix.nix/datenschutz' (vollständiger Link zur externen Datenschutzerklärung)

Einstellungen für Rückmeldungen

diese Einstellung gelten nur für die Rückmeldefunktion

  • backup_to_file: true (Schalter zur Sicherung aller Rückmeldungen in eine CSV-Datei)
  • backup_path: '/misc/bkp/' (Pfad innerhalb der Anwendung in dem die Rückmeldungen gesichert werden sollen)
  • backup_to_mail: false (Schalter zum Versenden von Rückmeldungen per Mail)
  • mailserver_host: 'smtp.xxx.xxx' (Mail-Server der zum Verwenden genutzt werden soll)
  • mailserver_port: 587 (Port des Mail-Servers)
  • secure_mail: false (Schalter zur sicheren E-Mail-Übertragung)
  • unauthorized_mail: false (Schalter zum senden der E-Mail mit Anmeldedaten)
  • mail_user: 'testuser' (Benutzername für E-Mail-Server)
  • mail_pass: 'testuserpass' (Kennwort für E-Mail-Server)
  • mail_from: '[email protected]' (Absender-Adresse die angezeigt werden soll)

Schnittstellen-Einstellung zum Empfang von Clients

diese Einstellung regelt ob die API zum Empfang von Daten aktiv sein soll

  • enabled: true, (Schalter zum aktivieren der Einstellung)
  • secret: 'asdfwert1234567890#', (Schlüssel zum verschlüsseln der Datenübertragung)
  • access_list: ['192.168.2.20', '192.168.2.30', '80.147.87.170'] (Liste der IP-Adressen von denen eine Verbindung zur API akzeptiert wird)

Schnittstellen-Einstellung zum Senden an andere Server

diese Einstellung legt fest, ob Daten an andere Server weitergeleitet werden sollen

  • enabled: true (Schalter zum aktivieren der Einstellung)
  • host: 'https://wachalarm.leitstelle-lausitz.de/api' (vollständige Adresse des anderen Servers)
  • secret: 'asdfwert1234567890#' (Schlüssel zum verschlüsseln der Datenübertragung)

Datenschutz-Einstellungen der Schnittstelle

diese Einstellung legt fest, welche Schnittstellendaten von bestimmten Clients entfernt werden sollen

  • enabled: true (Schalter zum aktivieren der Einstellung)
  • on_message_from: ['192.168.2.20', 'https://192.168.1.25:8090/api'], (Clients von bei denen Daten entfernt werden sollen)
  • remove_data: ['besonderheiten', 'strasse', 'objekt', 'objektnr', 'wachfolge', 'wgs84_x', 'wgs84_y'] (Daten die nicht gespeichert werden sollen)