Device Console - OpenKNX/OpenKNX GitHub Wiki
Einleitung
Die meisten OpenKNX Applications haben eine sogenannte "Device Console" mit der über die USB Verbindung zum PC und einem Konsolenprogramm wie zB. Putty wichtige Infos abgerufen werden können.
ToDo: hier ein Screenshot einfügen mit der Startup Ausgabe
Vorsicht:
Grundsätzlich sollte ein OpenKNX Device niemals mit USB und KNX-TP gleichzeitig verbunden werden - denn das Massepotential von KNX muss vom "normalen" Erdpotential isoliert bleiben.
Lösung:
- Verwendung eines USB-Isolators (gibts für <10€ bei ebay / Aliexpress, suche nach "USB Isolator Adum3160")
- Verwendung eines Laptops im Batteriebetrieb, also ohne Verwendung eines 230V Steckernetzteils.
Das Terminalprogramm muss für LF
oder CR+LF
als Zeilenumbruch konfiguriert werden. CR
funktioniert nicht.
Verwendung
Die Device-Console ist ein interaktives Konsolenprogramm mit Ein- und Ausgaben. Die verfügbaren Befehle können mit der Eingabe von h
gefolgt von Enter
angezeigt werden.
ToDo: hier ein Screenshot einfügen mit Ausgabe von h
Settings for putty
Download and install Putty if necessary.
You need to find the COM-Port of your OpenKNX-device. The device should be connected to your PC via USB. Open "Device Manager" and look at "Ports":
Start putty and enter the following connection settings and press "Open":
(REMARK: You need to enter YOUR COM-Port, the one you found in Device Manager!)
In case, you see "weird" line endings, i.e.:
restart the session with an additional setting:
Afterwards, line endings should be as you are used to: