Ergebnisprotokoll 11 bzw. 12. Februar 2015 - OpenAPC/openapc-de GitHub Wiki
- Vorstellung Stand und Arbeitsplan
- KIT: Mitte März einschließlich Nachmeldung DOIs
- Uni Leipzig: vollständig für 2014
- Uni Duisburg-Essen: Ergänzungen erfolgen in Kürze
- FZ-Jülich: Ergänzung DOI von vier Veröffentlichungen
- GFZ Potsdam: in den kommenden Tagen
- FU Berlin: Meldung in ca. 14 Tagen
- SUB Göttingen: bis Mitte März beabsichtigt
- MPDL: Mitte April 2014 und Ergänzung zurückliegender Rechnungsperioden
- Uni Bielefeld: vollständig
- Leibniz-Geschäftsstelle empfiehlt die Bereitstellung der Daten über das Vorhaben
- Erprobung automatische Aggregation Lizenzinformation je Artikel über CrossRef oder EuropePMC und Integration in den Gesamtdatensatz
- es wird ein Konzept für die fachliche Zuordnung der Artikel angeregt. Mögliche Kandidaten auf Zeitschriftentitelebene wären: DOAJ Subjects, auf Ebene des Artikels MeSH für PubMed indexierte Artikel
- Differenzierung bestehender Variablen (eISSN, Abbrev. Journal Title) gewünscht
- Erprobung automatisierte Reports und Ablage in gängige Office-Formate (docx, xlx) für Unterstützung des Berichtswesen im DFG-Programm "Open Access Publizieren"
- die bisherigen Wiki-Inhalte werden durch Bielefeld überarbeitet
- Übersetzung durch MPDL
- sofortiger Umzug auf http://github.com/openapc angeregt
- regelmäßige Mitteilungen über "Neuzugänge" gewünscht
Abstracts können im Wiki gesammelt und daran mitgeschrieben werden
- ELAG (Najko) Entwurf Mittlerweile akzeptiert
- LIBER (Dirk) Mittlerweile akzeptiert
- Poster Bibliothekartag (alle) nicht erfolgt
- Open-Access-Tage: erster Aufschlag für Workshop durch Bielefeld; Daniel regt Panelvortrag an.