Webcam richtig integrieren - OTH-AW/isac-oth-aw GitHub Wiki
-
Prüfen ob Webcam erkannt wird
-
dmesg
- wenn in der nachfolgenden Aufzählung bei den USB Verbindungen der Name der Webcam steht und Driver (im falle von "plug 'n play" Webcams ohne extra Driver) erkennt der Pi die Webcam
-
-
Testbild ob Webcam auch mit Pi funktioniert
-
fswebcam -r 3280x2464 -d /dev/video0 -v <Path/name.jpg>
- -r : Auflösung des Bildes (Die RasPi V2 Cam hat für Fotos eine Max-Reslolution von 3280 x 2464 Px)
- -d : Device, mit angegebenen Pfad, wenn keine Weiteren Kameras angeschlossen sind
- -v : Speicherpfad und Name des Bildes (absolut)
- Das Bild kann man mittels FTP Zugang eingesehen werden oder Physisch über die SD-Card
-
-
Dauerhafte Aktivierung des motion daemons:
-
sudo nano /etc/motion/motion.conf
- In diesem File steht nur eine Option. Diese auf yes Stellen
-
-
Erstelle ein Verzeichnis zum Zwischenspeichern der Bilder
-
sudo mkdir <Path>
-
Stelle Rechte um, sodass nur motion schreiben darf
sudo chown motion.motion <Path>
-
-
Einrichten der motion config
-
sudo nano /etc/motion/motion.conf
-
Merken oder aufschreiben des Ports
-
Wichtig hier sind die fps der Webcam sowie des Servers und Einstellungen für Sättigung, Helligkeit etc.
-
-
Neustart des motion Dientes
sudo /etc/init.d/motion restart
<IP des Pi>:<Port aus der Konfig Datei>