Datasets Update Anleitung - MunichWays/Carto GitHub Wiki
Carto neu: jeden Sonntag ca. 20:00 Uhr
Wir ziehen im laufe 2024 zum neuen Carto um.
- altes Carto bis 2023: https://munichways.carto.com/
- neues Carto ab 2024: https://pinea.app.carto.com/
Mit Einführung der Webanwendung Masterliste im Februar 2024 pflegen wir Strecken nur noch in OSM mit dem Tag class:bicycle
und nicht mehr in Carto, d.h. neue und geänderte Linien/Strecken werden in OSM geändert und ggf. mit den zusätzlichen Informationen in der Masterliste gemapped/verknüpft.
Daten aus OSM + Masterliste aktualisieren
IST_RadlVorrangNetz_MunichWays_V20.geojson
Carto neu aktualisieren
- gehe zu neues Carto ab 2024: https://pinea.app.carto.com/
- gehe zu Menü "Data explorer"
- klicke auf den blauen Button oben rechts "Import Data"
- lade die zuvor erstellte Datei "IST_RadlVorrangNetz_MunichWays_V20.geojson"
- wähle Verzeichnis "CARTO Data Warewhouse " > "organization data" > "shared"
- folge den Anweisungen, die bestehende Datei wird überschrieben
RadlNavi: OSM-Daten aktualisieren
siehe: https://github.com/MunichWays/radlnavi/wiki#osm-daten-aktualisieren
In Signal veröffentlichen
Das erfolgte Update an Thomas melden. … und feiern!
Optionale Checks
doppelt gemappt OSM<>Masterliste
Jede OSM ID darf nur genau einer MunichWays_ID zugeordnet sein. Sonst wird es auf unseren Karten evtl. falsch angezeigt (falsche Farbe, falsche Netzkategorie, etc.).
SELECT count(1) FROM `carto-dw-ac-yq8go6t4.shared.IST_RadlVorrangNetz_MunichWays_V20`
where munichways_id like '%,%';
--> 2024-04-26: 402 doppelte
--> 2024-04-29: 275 doppelte
--> 2024-04-30: 98 doppelte
--> 2024-05-03: 12 doppelte
--> 2024-05-03: 6 doppelte
SELECT munichways_id, osm_id, osm_name, munichways_name, munichways_happy_bike_level FROM `carto-dw-ac-yq8go6t4.shared.IST_RadlVorrangNetz_MunichWays_V20`
where munichways_id like '%,%';
--> OSM 340783841 Paul-Gerhardt-Allee und 80819304 Kaiserstraße wollen sich nicht bereinigen lassen.
Sollte nahe Null sein. Sonst identifizieren und mit der Masterlisten App korrigieren.
- gehe zu BigQuery
- direkter Link zur Abfrage
Parallelbetrieb 2024/25
Wir werden die alten Karten in Carto 2023 noch eine Weile aktualisieren. Nicht alles können wir über OSM und die Masterliste mit der V20-Datei machen.
Stand 01.2025: Im neuen Carto nutzen alle wesentlichen Karten bereits die Daten aus der V20-Datei, die per Mastenlisten-App OSM-Daten und Masterliste verknüpft. Doch für Plandaten, vor allem im Layer "Neuralgischer Punkt", und alle Ansichten, die die grauen Strecken (= Plan/Lücke) anzeigen, brachen wir weiterhin die alten Carto basierten Daten mit der Datei radlvorrangnetz_visualisieren.
Optional von Carto 2023 nach Carto neu 2024
Immer wenn grauen Strecken (= Plan/Lücke) geändert wurden oder doch noch an den alten Carto Linien etwas geändert würde.
- für die Karten Status Radentscheid, Ziel RadlVorrang-Netz und OSM-Abgleich bei Bedarf die alten Carto Linien und Änderungen der Texte aus der Masterliste aktualisieren.
- radlvorrangnetz_visualisieren in Caro alt 1:1 als geojson exportien und im neuen Carto importieren, bestehende Tabelle überschreiben
--> mehr zusätzliche Infos und Anleitungen im Wiki: BigQuery Update‐Anleitung
Was nicht geht: BigQuery im neuen Carto kann zwar die Masterliste automatisch syncronisieren aber keine geoJSON Dateien syncronisieren. Das kann nur in Carto neu manuell importiert werden. Linien zeichnen und Export als geoJSON geht im neuen auch nicht.
Carto alt: jeden 1. Sonntag im Monat
siehe https://github.com/MunichWays/Carto/wiki/Carto-alt:-Datasets-Update-Anleitung