Scrum Protokoll 1 - LinusFred18/WebEng2 GitHub Wiki

Datum: 13.04.2025

Agenda:

  • Jira? Backlog, User Stories -> Github Tickets

  • Framework7? ->ja

  • Sprintlänge 2 Wochen? -> Wöchentlich (kann auch ausfallen)

  • Gruppeneinteilung (flexibel) -> Abhängig von user stories/ issues

  • Anforderungen, Ziel -> Eigene GPS Position oder auch verschiebbar -> zweiten Punkt setzten (händisch) -> Route Luftlinie oder Straße? -> Leaflet -> Ablauf: Geo-Koordinaten -> Reverse Geo Coding mit Nominatim -> Wikipedia Query -> ersten Eintrag anzeigen (JSON Objekt -> destructuring -> auf Objekt Infos zugreifen)

  • Code Konventionen -> Alles auf Englisch (auch Kommentare), lower CamelCase für Variablen und Funktionen, für Klassen upper CamelCase -> siehe Style Guide https://basarat.gitbook.io/typescript/styleguide

  • Branches -> main, dev, pro user story

User Storys:

  • GPS Koordinaten abrufen
  • Map aus OpenStreetMap in Framework einbinden
  • Framework7 auf Git aufsetzen
  • Reverse Geocoding mit Nominatim
  • Wikipedia-API, Abfragen
  • Wikipedia Einträge aufarbeiten, selektieren
  • Wikipedia Eintrag anzeigen
  • Zweite Position (und erste) auf Karte auswählbar machen
  • Webmanifest, etc. PWA-Anforderungen erfüllen  überprüfen ob mit Framework7 gedeckt
  • Route zwischen den Punkten berechnen + Luftlinie
  • Route (Straße) anzeigen (Leaflet) falls möglich, Button zur Routenberechnung
  • Kartendarstellung mit Leaflet (Marker, Route, etc.)
  • HMI-Mockup