Embedded STM32F JTAG SWD - JohnHau/mis GitHub Wiki

https://developer.arm.com/documentation/101453/0100/CoreSight-Technology/Connectors https://developer.arm.com/documentation/101453/0100/CoreSight-Technology/Connectors https://www.codeinsideout.com/blog/stm32/swv/#serial-wire-viewer

https://stm32-base.org/guides/connecting-your-debugger.html

https://www.st.com/resource/en/application_note/an2586-getting-started-with-stm32f10xxx-hardware-development-stmicroelectronics.pdf

https://github.com/dirtyjtag/DirtyJTAG

https://stm32-base.org/guides/connecting-your-debugger.html

https://stm32-base.org/guides/connecting-your-debugger.html

https://community.arm.com/support-forums/f/architectures-and-processors-forum/54159/stm32f103---switching-from-jtag-to-swd

http://forum.chibios.org/viewtopic.php?t=3079 https://www.aliexpress.us/item/2251801512275663.html?gatewayAdapt=gloMsite2usaPcglo2usa4itemAdapt

https://www.aliexpress.us/item/2251800643994606.html?gatewayAdapt=glo2usa4itemAdapt

https://libopencm3.org/docs/latest/stm32f1/html/group__afio__swj__disable.html

https://blog.csdn.net/lgyLGY35/article/details/115270707

https://www.elecbee.com/en-25205-Stm32f103c8t6-Stm32f103-Stm32f1-Stm32-Development-Board-System-Core-Board-Learning-Evaluation-Kit-Standard-20P-JTAG-SWD-Interface

https://www.arduiner.com/en/prodotto/stm32qfp48-stm32-stm32f-stm32f1-stm32l-lqfp48-qfp48-program-programmer-programming-jtag-swd-port-yamaichi-ic-test-burnin-ic5/

https://medium.com/@LargeCardinal/how-to-bypass-debug-disabling-and-crp-on-stm32f103-7116e7abb546

https://mcuboards.ecrater.com/p/9523202/stm32f103-cortex-m3-arm-stamp

https://bsdl.info/list.htm?search=%22STM32F1_HIGH_DENSITY_LFBGA100*%22%20XXXX0110010000010100000001000001&sort=time

https://eggelectricunicycle.bitbucket.io/Flash_and_Debug_STM32--Unlock_STM32F103_with_JTAG.html

https://ph.element14.com/stmicroelectronics/stm32f103v8t6/mcu-32bit-cortex-m3-72mhz-lqfp/dp/1447639

https://ch.farnell.com/en-CH/stmicroelectronics/stm32f103vgt6/mcu-32bit-1m-flash-100lqfp/dp/1899021

https://electronics.stackexchange.com/questions/413309/switch-from-jtag-to-swd-with-bitbang-sequence-on-stm32f103vb

https://www.thegioiic.com/board-stm32f1-core103z-sku-6438

http://news.eeworld.com.cn/mcu/ic559516.html

https://satoshinm.github.io/blog/171223_jtagswdpillblink_jtagswd_debugging_via_black_magic_probe_on_an_stm32_blue_pill_and_blinking_a_led_using_stm32cubemx_libopencm3_and_bare_metal_c.html

http://www.ucapps.de/mios32_bootstrap_experts.html

https://www.mouser.com/datasheet/2/389/en.DM00024727-1141327.pdf

https://atckey.com/products/28-stm32f1-easy.html

http://wiki.csie.ncku.edu.tw/embedded/Lab24?printable

https://sergioprado.blog/2020-02-20-extracting-firmware-from-devices-using-jtag/

https://repo.lauterbach.com/projects_download/jtag_switcher/jswitch_beamer_current.pdf

https://alexnld.com/product/stm32f103c8t6-stm32f103-stm32f1-stm32-development-board-system-core-board-scm-learning-evaluation-kit-standard-20p-jtag-swd-interface/

https://datasheetspdf.com/datasheet/search.php?sWord=stm32f103

https://techshopbd.com/detail/952/Open103R_Standard,_STM32F1_Development_Board_techshop_bangladesh

https://stackoverflow.com/questions/31338630/stm32-jtag-pins-using

https://www.picproje.org/index.php?topic=75945.0

Toggle navigation

mikrocontroller.net

ForumµC & ElektronikAnalogtechnikFPGA, VHDL & Co.DSPCompiler & IDEsProjekte & CodeMarktPlatinenMechanik & WerkzeugHF, Funk & FelderFahrzeugelektronikHaus & Smart HomePC-ProgrammierungPC Hard- & SoftwareAusbildung & BerufOfftopicWebseiteArtikelübersichtLetzte Änderungen ForenlisteThreadlisteNeuer BeitragSuchenBenutzerlisteBildergalerieHilfeAnmeldenLogin Forum: Mikrocontroller und Digitale ElektronikProblem JTAG beim STM32F103Forenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Anmelden Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Login Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-08 20:48Angehängte Dateien:CrossWorks-Devices.png22 KBHi, ich bin gerade dabei meine erste STM32 Schaltung in Betrieb zu nehmen, leider funktioniert die JTAG-Verbindung nicht. Ich verwende den OLIMEX ARM-USB-OCD JTAG Adapter. Mit Eclipse & OpenOCD bekomme ich diese Fehlermeldung Info: options.c:50 configuration_output_handler(): jtag_speed: 10, 10 Info: options.c:50 configuration_output_handler(): Open On-Chip Debugger 1.0 (2008-10-15-13:12) svn:exported Info: jtag.c:1369 jtag_examine_chain(): JTAG device found: 0x3ba00477 (Manufacturer: 0x23b, Part: 0xba00, Version: 0x3) Info: jtag.c:1369 jtag_examine_chain(): JTAG device found: 0x06414041 (Manufacturer: 0x020, Part: 0x6414, Version: 0x0) Info: jtag.c:1369 jtag_examine_chain(): JTAG device found: 0x3ba00477 (Manufacturer: 0x23b, Part: 0xba00, Version: 0x3) Info: jtag.c:1369 jtag_examine_chain(): JTAG device found: 0x06414041 (Manufacturer: 0x020, Part: 0x6414, Version: 0x0) Error: jtag.c:927 jtag_add_reset(): BUG: transition of req_tlr_or_trst and req_srst in the same jtag_add_reset() call is undefined Auch Crossworks Zeigt mir bei Target->Explore die selben 2 Devices an, ich kann aber mich nicht verbinden und bekomme die Fehlermeldung "Make sure JTAG connection is working and the Target powered on" So ganz tot scheint der µC ja nicht zu sein, sonst würde er doch keine Devices zurückmelden oder? Aber wieso werden zwei Devices gefunden? Hat jemand ne Idee wo ich suchen könnte? Gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Jörn (Gast)2010-04-08 21:25Thomas Burkhart schrieb: > So ganz tot scheint der µC ja nicht zu sein, sonst würde er doch keine > Devices zurückmelden oder? Aber wieso werden zwei Devices gefunden? 2 TAPs sind in Ordnung. http://www.st.com/stonline/products/literature/rm/13902.pdf Seite 965 Was für eine OpenOCD Version verwendest du?Markierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-08 21:33Danke für die Klarstellung, hatte mich nur verwirrt. ARM-USB-OCD drivers: FTDI drivers from 2008-03-13 Eclipse: Version: 3.4.1 (Ganymede) Zylin Eclipse plugin: Version 4.5.1 OpenOCD: Revision 717 from 2008-06-18 OpenOCD for STM32: Revision 555 from 2008-04-09 Yagarto: binutils: 2.18 gcc: 4.2.2 newlib: 1.16.0 gdb: 6.8.50-20080308-cvs (08.04.2008, mifi) Java Runtime: Version 6 update 7 Merkwürdig ist hat, dass Crossworks, die ja nicht auf OpenOCD aufsetzen auch Probleme hat. gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-09 00:12Angehängte Dateien:Schaltplan-64Pin.png43 KBAch ja, das ist die verwendete Schaltung. Der Teil mit der SD-Karte und USB ist bisher noch nicht dran. gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas R. (tinman) 2010-04-09 03:59wo sind die pull-ups für JTAG ? Mach wie z.b. hier http://www.olimex.com/dev/images/ARM/ST/STM32-P103-sch.gifMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von (prx) A. K. (prx)2010-04-09 04:04Thomas R. schrieb: > wo sind die pull-ups für JTAG ? Im STM32 bereits drin. > http://www.olimex.com/dev/images/ARM/ST/STM32-P103-sch.gif Schadet in dieser Dimensionierung offenbar auch nicht, obwohl sich dabei ein externer Pullup und ein interner Pulldown gegenseitig das Leben schwer machen. Olimex kocht auch nur mit Wasser. Aus alten Designs für andere Controller oder beim Kollegen abgucken geht schneller als Handbuch lesen. Und wenn's dann trotzdem funktioniert, dann macht das irgendwann jeder und keiner weiss warum ("das macht man eben so").Markierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas R. (tinman) 2010-04-09 04:17A. K. schrieb: > > Olimex kocht auch nur mit Wasser. Aus alten Designs für andere > Controller oder beim Kollegen abgucken geht schneller als Handbuch > lesen. Und wenn's dann trotzdem funktioniert, dann macht das irgendwann > jeder und keiner weiss warum ("das macht man eben so"). stimmt STM32F10xxx hat die intern. Hat Olimex wohl genau wie ich nicht gelesen wo die unterscheide sind sondern aus den ST reference schematics kopiert (MB784, MB672) - es sind allerdings STM32C und STM32E boards und keine STM32F.Markierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-09 04:50Sonst noch ne Idee woran es liegen könnte, dass der JTAG-Scan geht, der Rest aber nicht? Gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-11 19:56Hallo, bin immer noch ratlos. Hat keiner ne Idee wo ich am besten suche? Gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von LM3SB96 (Gast)2010-04-11 21:29Die richtige Konfig für den STM32 von OpenOCD nehmen... Dort sind 2 JTAG TAPS definiert. Einer für die CPU und der andere für das Boundary Scan TAP. Am besten schaust du mal in einem Projekt von Martin Thomas nach. Es gibrt dort fertige Eclipse Projekte zum runterladen. z.B. http://www.siwawi.arubi.uni-kl.de/avr_projects/arm_projects/arm_memcards/index.html#stm32_memcard In diesem Link: http://www.siwawi.arubi.uni-kl.de/avr_projects/arm_projects/openocd_intro/index.html ist auch OpenOCD mit dem STM32 gut beschrieben. CheersMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Frank K. (fchk)2010-04-11 22:16Ich hatte mal ähnliche Probleme mit einem Jtag-Adapter von Amontec gehabt, die ich nicht lösen konnte. Irgendwann habe ich mir einen J-LINK geebayt, und damit waren alle Probleme gegessen. Was das genau war - keine Ahnung. War jedenfalls auch ein STM32. fchkMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-11 22:52Ich bin mir im Moment eben überhaupt nicht sicher, ob es am JTAG-Adpatper oder an meiner Hardware liegt. Meint Ihr der STM32 läuft richtig wenn er am JTAG erkannt wird? Gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Markus M. (mmvisual)2010-04-11 23:15Hallo, Ich habe ja vor 2 Tagen den Artikel STM32 http://www.mikrocontroller.net/articles/STM32 geschrieben. Hier habe ich beschrieben wie ich mein System installiert habe: 7.1 Installation für STM32 Damit dieser OpenOCD mit dem Olimex-Adapter funktionierte, musste ich zu erst den alten Treiber deinstallieren und den aus dem Setup installieren. Siehe hier: Beitrag "Re: STM32 - Erster Artikel" Lade und installiere das mal und poste nochmal bei Fragen...Markierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Markus M. (mmvisual)2010-04-11 23:18Angehängte Dateien:jtag-adapter10-20.png8,6 KBPS: Ich nutze natürlich den 10-Poligen JTAG Stecker, anbei der Plan meines Adapters auf 20 Pins... Und hier der Schaltplan einer meiner Platinen: Beitrag "Re: Heizungssteurung im Eigenbau"Markierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-11 23:36Hallo Markus, der Zugriff auf den Olimex Adapter klappt ja, er listet mir ja auch zwei JTAG-Devices auf, aber dann kommt sofort ein Fehler, sowohl im OpenOCD also auch in Crossworks ohne OpenOCD. Daher kein Windowstreiber-Problem, die habe ich alle brav von Hand installiert. Überlege gerade den Olimex zurückzuschicken und mir inen Segger zu holen. Viele Grüße TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Markus M. (mmvisual)2010-04-11 23:50Ich nutze das PlugIn "GDB Hardware Debugger" und nicht das Zylin. Daher meine Empfehlung um zu steigen und die pakete zu installieren. Ich habe beide (privat). Der Segger JLink ist deutlich schneller als der Olimex. Dafür hat der Olimex noch einen COM-Port und einen 5V Ausgang. Es würde auch genügen nur Eclipse mit der neuen Version zu installieren und dann das PlugIn zu laden, sollte auch gehen. Aber deine OpenOCD Versionen ist schon steinalt, besser wäre schon die aktuelle von der Beschreibung zu laden. Dann klappt es auch mit dem Demo-Projekt von Martin Thomas, denn dort sind alle Eclipse-Einstellungen für den GDB Hardware Debugger drin. Schlussendlich hat es ja auch einen Vorzeil: Du hast dann von allem die neueste Version und ich kann Dir helfen bei Fragen.Markierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-12 00:31Guckst Du hier: Beitrag "Re: Problem JTAG beim STM32F103" Das sind meine Versionen. Ich hab einfach die Dummy-Installation von der Olimex-CD genommen. Und wie gesagt, Crossworks tut ja auch nicht. Was könnte es denn auf der Hardwareseite noch sein? Gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Markus M. (mmvisual)2010-04-12 01:03Nutzt Crossworks auch den OpenOCD? Crossworks kenne ich nicht. Ich hatte mit OpenOCD früher auch viele Probleme, nur das R247 hat funktioniert. Erst jetzt, die aktuellte 0.4.0 und 0.3.x haben funktioniert. Das Problem zeigte sich ähnlich, Verbindung wurde aufgebaut, aber mehr ging irgendwie auch nicht. Zwischen Deinen Releasen und der aktuellen sind über 1000 Änderungen drin. Die jungs haben sicher nicht jedes Release mit allen CPU's und Varianten getestet. Auf dieses alte Release kann ich keine Hilfe anbieten. Edit: PS: da hab ich schon lange geguckt...Markierten Text zitieren AntwortRe: Problem JTAG beim STM32F103von Thomas B. (escamoteur)2010-04-23 16:10Sooo, kurzes Update. Hab den Olimex gegen einen Segger J-Link Edu getauscht und siehe da, mit Crossworks funktionierte es so gut wie auch anhieb. Kann den Segger nur empfehlen. Gruß TomMarkierten Text zitieren AntwortForenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Anmelden Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Login Thread beobachten |  Seitenaufteilung abschaltenBitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.Bestehender AccountBenutzername oder E-Mail-AdressePasswort Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!Mit Google-Account einloggenNoch kein Account? Hier anmelden.Forenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Anmelden Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Login Benutzername oder E-Mail-Adresse   Passwort  
Benutzername oder E-Mail-Adresse  
Passwort  
LADE...

https://community.st.com/t5/stm32-mcu-products/st-link-swd-jtag-lt-which-to-use-where/td-p/425964

https://www.st.com/resource/en/application_note/an4989-stm32-microcontroller-debug-toolbox-stmicroelectronics.pdf

https://learn.sparkfun.com/tutorials/arm-programming/jtag-and-swd https://electronics.stackexchange.com/questions/281997/programming-stm32-jtag-swd-vs-bootloader

https://developer.arm.com/documentation/ka001179/latest

https://www.amazon.com/SHAPB-JTAG-Adapter-Board-STM32/dp/B07PCPYH7N

https://deepbluembedded.com/stm32-debugging-with-st-link-v2-swd-serial-wire-viewer/ https://cybergibbons.com/hardware-hacking/reading-and-writing-firmware-on-an-stm32-using-swd/

https://satoshinm.github.io/blog/171223_jtagswdpillblink_jtagswd_debugging_via_black_magic_probe_on_an_stm32_blue_pill_and_blinking_a_led_using_stm32cubemx_libopencm3_and_bare_metal_c.html

https://github.com/topics/swd

https://community.silabs.com/s/article/debug-interfaces-jtag-and-swd-in-series-1-cortex-m4-devices?language=en_US

https://stackoverflow.com/questions/66262880/how-to-connect-to-stm32f205-via-jtag-or-swd-for-read-write

https://www.aliexpress.us/item/3256803532728758.html?gatewayAdapt=gloMsite2usaPcglo2usa4itemAdapt

https://www.tag-connect.com/solutions-target-devices/stm32

https://1bitsquared.com/products/jtag-swd-smd-connector

https://embeddedinventor.com/swd-vs-jtag-differences-explained/ https://pmdway.com/products/swd-to-jtag-adapter-board-for-stm32

https://docs.particle.io/reference/developer-tools/jtag/

https://forum.segger.com/index.php/Thread/7980-ABANDONED-J-Link-v10-x-only-works-in-SWD-mode-older-J-Links-also-work-with-JTAG/

https://forum.segger.com/index.php/Thread/7980-ABANDONED-J-Link-v10-x-only-works-in-SWD-mode-older-J-Links-also-work-with-JTAG/

https://research.kudelskisecurity.com/2019/05/16/swd-arms-alternative-to-jtag/

https://doc.ecoscentric.com/ref/cortexm-stm32f4dis-jtag.html https://www.mcucity.com/product/1182/jlink-v9-43-emulator-arm-development-board-programming-stm32-jtag-swd

https://www.mcucity.com/product/1182/jlink-v9-43-emulator-arm-development-board-programming-stm32-jtag-swd

https://forums.mbed.com/t/stm32-programming-method-support-swd-dfu/8517 https://funduinoshop.com/en/electronic-modules/interfaces-converters/programmer/1387/st-link/v2-stm8-stm32-jtag-swd-debugger/programmer/emulator/

https://www.nxp.com/design/software/development-software/mcuxpresso-software-and-tools-/mcu-link-debug-probe:MCU-LINK

https://www.oomipood.ee/en/product/st_linkv2_prog_stm32_jtag_swd_programmaator https://docs.platformio.org/en/stable/plus/debug-tools/stlink.html

https://www.eevblog.com/forum/microcontrollers/stm32f103-not-responding-to-jtag/

https://www.waveshare.com/arm-debugger.htm

https://kamami.pl/en/retired-products/187541-zl30prgv2-st-link-v2-jtag-swd-swim-programmer-debugger-for-stm32-and-stm8.html

https://openocd-devel.narkive.com/XfjkpT11/opment-swd-vs-swim

https://www.digikey.com/en/htmldatasheets/production/825009/0/0/1/st-link-v2-user-manual https://www.tme.eu/Document/a39a12e1c5ff4f25fb642503bf3a785a/DM00526767.pdf

https://www.adafruit.com/product/2094

https://interrupt.memfault.com/blog/a-deep-dive-into-arm-cortex-m-debug-interfaces

https://e2e.ti.com/support/microcontrollers/msp-low-power-microcontrollers-group/msp430/f/msp-low-power-microcontroller-forum/155482/different-between-spy-bi-wire-sbw-and-serial-wire-debug-swd https://mcuoneclipse.com/2019/03/02/remote-debugging-with-usb-based-jtag-swd-debug-probes/

https://sysprogs.com/w/forums/topic/stm32-connection-issues/

https://stm32duinoforum.com/forum/viewtopic_f_53_t_3746.html

https://www.smart-prototyping.com/%20STLINK-V3MODS%20STM32

https://www.reddit.com/r/embedded/comments/nji1yy/how_do_i_use_swdjtag_ground_detect/ https://medium.com/@LargeCardinal/how-to-bypass-debug-disabling-and-crp-on-stm32f103-7116e7abb546

https://datasheet.lcsc.com/lcsc/1810010328_STMicroelectronics-ST-LINK-V2-ISOL_C118385.pdf

https://www.codeinsideout.com/blog/stm32/swv/ https://spotpear.com/index/product/detail/id/476.html

https://www.manualslib.com/manual/1528739/St-Stlink-V3set.html?page=21

https://www.blackhawk-dsp.com/products/jtag-isolation/isoarm

https://www.waveshare.net/w/upload/DVD_STM32_CN/data/datasheets/ST-LINK-V2/ST-LINKV2_User%20manual.pdf

https://micromouseonline.com/2011/11/05/stlink-swd-for-stm32/

https://www.embeddedrelated.com/showthread/comp.arch.embedded/212694-1.php

https://blog.csdn.net/w1050321758/article/details/108663603

https://www.makestore.in/product/stm-32-103ct86/

https://www.beningo.com/creating-an-swd-adapter-for-stm32-development-boards-part-1/

https://www.newegg.com/p/2SW-006N-008N8 https://www.playembedded.org/blog/mikroe-clicker-2-for-stm32-and-stlink-v2/

https://community.element14.com/products/devtools/technicallibrary/w/documents/11213/stmicroelectronics-st-link-v2-in-circuit-debugger-programmer-for-stm8-and-stm32-mcu-families

https://programmersought.com/article/10217303153/

https://hackaday.com/tag/i2c-oled/

https://www.corelis.com/education/tutorials/jtag-tutorial/what-is-jtag/

https://www.fpga4fun.com/JTAG1.html

https://www.allaboutcircuits.com/technical-articles/jtag-connectors-and-interfaces/

http://nskelectronics.com/JTAG%20TO%20SWD

https://community.st.com/t5/boards-and-hardware-tools-mcus/stm32f103-swd-design-problems/td-p/272495

https://community.st.com/t5/boards-and-hardware-tools-mcus/stm32f103-swd-design-problems/td-p/272495

https://community.st.com/t5/stm32-mcu-products/stm32f103rbt6-basic-requirement-to-load-program-with-swd/td-p/494066

https://community.arm.com/support-forums/f/architectures-and-processors-forum/54159/stm32f103---switching-from-jtag-to-swd

https://deepbluembedded.com/stm32-debugging-with-st-link-v2-swd-serial-wire-viewer/

https://github.com/geomatsi/stm32-tests/blob/master/boards/stm32f103-mini/scripts/openocd-jlink-swd.cfg

https://electronics.stackexchange.com/questions/549311/program-stm32-mcu-with-swd-by-default-as-alternate-function

https://www.eevblog.com/forum/microcontrollers/stm32f103-not-responding-to-jtag/

https://www.aliexpress.us/item/2251801512275663.html?gatewayAdapt=gloMsite2usaPcglo2usa4itemAdapt

https://www.aliexpress.us/item/2251800567083977.html?gatewayAdapt=glo2usa4itemAdapt

https://www.elecbee.com/en-25205-Stm32f103c8t6-Stm32f103-Stm32f1-Stm32-Development-Board-System-Core-Board-Learning-Evaluation-Kit-Standard-20P-JTAG-SWD-Interface

https://engenhariaegambiarras.wordpress.com/tag/stm32f103/

https://community.platformio.org/t/solved-cannot-upload-to-stm32f103-bluepill-using-st-link-on-nucleo-board/18180

https://www.keil.com/dd/chip/4231.htm

https://www.codeinsideout.com/blog/stm32/swv/

https://medium.com/@LargeCardinal/how-to-bypass-debug-disabling-and-crp-on-stm32f103-7116e7abb546

https://www.waveshare.com/wiki/Core103V https://www.stm32duino.com/viewtopic.php?t=1738 http://news.eeworld.com.cn/mcu/ic621267.html

https://www.[newbiehack.com/ARM-StlinkInterfaceAndFirstCircuit.aspx](https://www.newbiehack.com/ARM-StlinkInterfaceAndFirstCircuit.aspx)

https://shequ.stmicroelectronics.cn/thread-519085-1-1.html https://www.dobitaobyte.com.br/swd-no-stm32f103-com-jlink/

https://stackoverflow.com/questions/75219837/flashing-stm32f1-from-nanopi-neo-over-openocd

https://wrongbaud.github.io/posts/stm-xbox-jtag/ https://forum.allaboutcircuits.com/threads/my-debugger-j-link-cannot-recognize-and-erase-or-download-the-program-to-the-mcu-stm32f103-swd.115126/

https://www.cnblogs.com/greatjgc/p/14641238.html

https://ifuturetech.org/product/stm32f103c8t6-arm-32-cortex-m3-stm32-swd-minimum-system-development-board-module-mini-diy-usb-interface/

https://mecrisp-stellaris-folkdoc.sourceforge.io/projects/bluepill-stlink-programmer/README.html

http://kofa.mmto.arizona.edu/stm32/blue_pill/stlink.html

https://jeelabs.org/book/1546c/index.html

https://www.openstm32.org/forumthread3457

https://www.mikrocontroller.net/topic/464599

https://www.amobbs.com/thread-5562870-1-1.html

https://www.proe.vn/core103r-stm32f1-core-board-stm32-stm32f103rct6-mcu-core-board-full-io-expander-jtag-swd-debug-interface

https://en.wikipedia.org/wiki/STM32

https://e2e.ti.com/support/logic-group/logic/f/logic-forum/728720/txs0108e-using-in-i2c-and-swd-application-at-same-time?tisearch=e2e-sitesearch&keymatch=TXB0108

https://devzone.nordicsemi.com/f/nordic-q-a/21040/can-t-flash-nrf51822-via-swd

https://mcuoneclipse.com/2015/08/22/debugging-stm32f103rb-nucleo-board-with-with-segger-j-link/

https://russian.alibaba.com/product-detail/Core103Z-STM32F103ZET6-STM32F103-STM32-Development-Core-1149708545.html

https://stm32duinoforum.com/forum/viewtopic_f_37_t_940.html

https://micromouseonline.com/2011/11/05/stlink-swd-for-stm32/ https://www.picproje.org/index.php?topic=75945.0

https://sparklogic.ru/stm32f103-boards/what-s-the-difference-stm32duino-makes-st-link.html

https://hackaday.io/project/19238-convert-stm32f103-board-to-a-black-magic-probe/details

Đăng nhập | Đăng ký 0món Thêm vào giỏ hàng thành công! Sản phẩm Thương hiệu

Sản phẩm Mạch Điện, Module, Thiết Bị Nạp Mạch Vi Điều Khiển, Vi Xử Lý Waveshare Chính hãng Board STM32F1 Core103Z, SKU: 6438 Board STM32F1 Core103Z, SKU: 6438Board STM32F1 Core103Z, SKU: 6438 Board STM32F1 Core103Z, SKU: 6438 Waveshare

(028)22056688 Giờ mở cửa Bản đồ Linh kiện điện tử Đặt mạch PCB Tin tức Bảo hành THÔNG TIN CÔNG TY Giới thiệu công ty Tuyển dụng Hợp tác phân phối sản phẩm Nhận sinh viên thực tập CHÍNH SÁCH - QUY ĐỊNH Điều kiện sử dụng Chính sách bảo mật Quy định bảo hành Quy định đổi trả hàng Vận chuyển - Giao nhận HỖ TRỢ KHÁCH HÀNG Ưu đãi doanh nghiệp Hướng dẫn mua hàng online Trợ giúp Khách hàng (FAQ) Đặt mua linh kiện điện tử Nhadatvui.vn đăng tin nhà đất KẾT NỐI VỚI CHÚNG TÔI

Momo Vnpay Thẻ ATM - Tài khoản ngân hàng nội địa Tiền mặt COD © THEGIOIIC.COM 939/1B Kha Vạn Cân, Linh Tây, Thủ Đức, HCM

mikrocontroller.net Forum µC & Elektronik Analogtechnik FPGA, VHDL & Co. DSP Compiler & IDEs Projekte & Code Markt Platinen Mechanik & Werkzeug HF, Funk & Felder Fahrzeugelektronik Haus & Smart Home PC-Programmierung PC Hard- & Software Ausbildung & Beruf Offtopic Webseite Artikelübersicht Letzte Änderungen

Forenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Anmelden Login Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Problem JTAG beim STM32F103 Forenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Anmelden Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Login Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net. Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-08 20:48 Angehängte Dateien: preview image for CrossWorks-Devices.png

ich bin gerade dabei meine erste STM32 Schaltung in Betrieb zu nehmen, leider funktioniert die JTAG-Verbindung nicht.

Ich verwende den OLIMEX ARM-USB-OCD JTAG Adapter.

Mit Eclipse & OpenOCD bekomme ich diese Fehlermeldung

Info: options.c:50 configuration_output_handler(): jtag_speed: 10, 10 Info: options.c:50 configuration_output_handler(): Open On-Chip Debugger 1.0 (2008-10-15-13:12) svn:exported JTAG device found: 0x3ba00477 (Manufacturer: 0x23b, Part: 0xba00, Version: 0x3) JTAG device found: 0x06414041

JTAG device found: 0x3ba00477

Info: jtag.c:1369 jtag_examine_chain(): JTAG sure JTAG connection is working and the Target powered on"

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Jörn (Gast)2010-04-08 21:25 Thomas Burkhart schrieb:

http://www.st.com/stonline/products/literature/rm/13902.pdf

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-08 21:33 Danke für die Klarstellung, hatte mich nur verwirrt.

ARM-USB-OCD drivers: FTDI drivers from 2008-03-13

OpenOCD for STM32: Revision 555 from 2008-04-09

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-09 00:12 Angehängte Dateien: preview image for Schaltplan-64Pin.png

Der Teil mit der SD-Karte und USB ist bisher noch nicht dran.

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas R. (tinman) Benutzerseite2010-04-09 03:59 wo sind die pull-ups für JTAG ?

Mach wie z.b. hier http://www.olimex.com/dev/images/ARM/ST/STM32-P103-sch.gif

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von (prx) A. K. (prx)2010-04-09 04:04 Thomas R. schrieb:

wo sind die pull-ups für JTAG ?

Im STM32 bereits drin.

http://www.olimex.com/dev/images/ARM/ST/STM32-P103-sch.gif

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas R. (tinman) Benutzerseite2010-04-09 04:17 A. K. schrieb:

stimmt STM32F10xxx hat die intern.

Hat Olimex wohl genau wie ich nicht gelesen wo die unterscheide sind sondern aus den ST reference schematics kopiert (MB784, MB672) - es sind allerdings STM32C und STM32E boards und keine STM32F.

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-09 04:50 Sonst noch ne Idee woran es liegen könnte, dass der JTAG-Scan geht, der

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-11 19:56 Hallo,

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von LM3SB96 (Gast)2010-04-11 21:29 Die richtige Konfig für den STM32 von OpenOCD nehmen... Dort sind 2 JTAG TAPS definiert. Einer für die CPU und der andere für das Boundary Scan TAP.

Am besten schaust du mal in einem Projekt von Martin Thomas nach. Es gibrt dort fertige Eclipse Projekte zum runterladen. z.B. http://www.siwawi.arubi.uni-kl.de/avr_projects/arm_projects/arm_memcards/index.html#stm32_memcard

http://www.siwawi.arubi.uni-kl.de/avr_projects/arm_projects/openocd_intro/index.html ist auch OpenOCD mit dem STM32 gut beschrieben.

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Frank K. (fchk)2010-04-11 22:16 Ich hatte mal ähnliche Probleme mit einem Jtag-Adapter von Amontec gehabt, die ich nicht lösen konnte. Irgendwann habe ich mir einen J-LINK geebayt, und damit waren alle Probleme gegessen.

Was das genau war - keine Ahnung. War jedenfalls auch ein STM32.

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-11 22:52 Ich bin mir im Moment eben überhaupt nicht sicher, ob es am JTAG-Adpatper oder an meiner Hardware liegt.

Meint Ihr der STM32 läuft richtig wenn er am JTAG erkannt wird?

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Markus M. (mmvisual)2010-04-11 23:15

Ich habe ja vor 2 Tagen den Artikel STM32 http://www.mikrocontroller.net/articles/STM32 geschrieben.

Hier habe ich beschrieben wie ich mein System installiert habe: 7.1 Installation für STM32

Damit dieser OpenOCD mit dem Olimex-Adapter funktionierte, musste ich zu erst den alten Treiber deinstallieren und den aus dem Setup installieren. Siehe hier: Beitrag "Re: STM32 - Erster Artikel"

Lade und installiere das mal und poste nochmal bei Fragen...

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Markus M. (mmvisual)2010-04-11 23:18

preview image for jtag-adapter10-20.png jtag-adapter10-20.png 8,6 KB PS: Ich nutze natürlich den 10-Poligen JTAG Stecker, anbei der Plan meines Adapters auf 20 Pins...

Beitrag "Re: Heizungssteurung im Eigenbau"

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-11 23:36 Hallo Markus,

der Zugriff auf den Olimex Adapter klappt ja, er listet mir ja auch zwei JTAG-Devices auf, aber dann kommt sofort ein Fehler, sowohl im OpenOCD also auch in Crossworks ohne OpenOCD.

Daher kein Windowstreiber-Problem, die habe ich alle brav von Hand installiert.

Überlege gerade den Olimex zurückzuschicken und mir inen Segger zu holen.

Es würde auch genügen nur Eclipse mit der neuen Version zu installieren und dann das PlugIn zu laden, sollte auch gehen.

Aber deine OpenOCD Versionen ist schon steinalt, besser wäre schon die aktuelle von der Beschreibung zu laden. Dann klappt es auch mit dem Demo-Projekt von Martin Thomas, denn dort sind alle Eclipse-Einstellungen für den GDB Hardware Debugger drin.

Schlussendlich hat es ja auch einen Vorzeil: Du hast dann von allem die neueste Version und ich kann Dir helfen bei Fragen.

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-12 00:31 Guckst Du hier:

Beitrag "Re: Problem JTAG beim STM32F103"

Das sind meine Versionen. Ich hab einfach die Dummy-Installation von der Olimex-CD genommen.

Und wie gesagt, Crossworks tut ja auch nicht. Was könnte es denn auf der Hardwareseite noch sein?

Gruß Tom

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Markus M. (mmvisual)2010-04-12 01:03 Nutzt Crossworks auch den OpenOCD? Crossworks kenne ich nicht.

Ich hatte mit OpenOCD früher auch viele Probleme, nur das R247 hat funktioniert. Erst jetzt, die aktuellte 0.4.0 und 0.3.x haben funktioniert. Das Problem zeigte sich ähnlich, Verbindung wurde aufgebaut, aber mehr ging irgendwie auch nicht. Zwischen Deinen Releasen und der aktuellen sind über 1000 Änderungen drin. Die jungs haben sicher nicht jedes Release mit allen CPU's und Varianten getestet. Auf dieses alte Release kann ich keine Hilfe anbieten.

Edit: PS: da hab ich schon lange geguckt...

Re: Problem JTAG beim STM32F103 von Thomas B. (escamoteur)2010-04-23 16:10 Sooo, kurzes Update. Hab den Olimex gegen einen Segger J-Link Edu getauscht und siehe da, mit Crossworks funktionierte es so gut wie auch anhieb.

Kann den Segger nur empfehlen.

Gruß Tom

Forenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Anmelden Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Login Thread beobachten | Seitenaufteilung abschalten Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute. Bestehender Account Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort

Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich! Mit Google-Account einloggen Noch kein Account? Hier anmelden. Forenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Anmelden Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Login Kontakt/ImpressumDatenschutzerklärungNutzungsbedingungenWerbung auf Mikrocontroller.net LADE...

https://www.elektroda.pl/rtvforum/topic1876259.html

https://sparklogic.ru/uploaders-and-debuggers/some-pins-not-usable-when-using-st-link.html https://micromouseonline.com/2009/12/29/arm-stm32-jtag/

https://software-dl.ti.com/ccs/esd/documents/xdsdebugprobes/emu_jtag_connectors.html

https://docs.rs/stm32f1/latest/stm32f1/

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️