HowTo Git in Eclipse - Iboe/sairo GitHub Wiki
Voraussetzungen
In dieser Anleitung wird ein neu heruntergeladenes Eclipse Kepler x64 verwendet. Es wird vorausgesetzt, dass der Leser:
- einen Zugang hier bei GitHub hat sowie beim Projekt als Kollaborateur eingetragen ist,
- grundlegendes Wissen über die Funktionsweise von Git hat und
- Umgang mit Eclipse hat.
Allgemeines
- Notieren Sie sich alle wichtigen Informationen:
- Benutzername und Passwort,
- die Git-URI zum Projekt: https://github.com/Iboe/sairo.git und
- der Ort, an dem sich das lokale Repository befinden soll.
Beachten Sie, dass sich das Repository nicht im Workspace von Eclipse befinden sollte.
In diesem Beispiel wird *D:\Repo* verwendet.
***
-
Falls Sie es noch nicht haben, laden Sie sich Eclipse von http://www.eclipse.org/downloads/ herunter und entpacken Sie es in das gewünschte Verzeichnis.
In diesem Beispiel wurde Eclipse nach D:\Eclipse\ entpackt.
-
Starten Sie Eclipse und wählen Sie einen Workspace. Erstellen Sie das Verzeichnis gegebenenfalls.
Verwenden Sie nicht das Repository-Verzeichnis dafür!
In diesem Beispiel wurde für den Workspace das Verzeichnis *D:\Workspace* verwendet.
-
In Eclipse: Starten sie den Eclipse Marketplace über den Menüpunkt Help.
-
Im Marketplace: Geben Sie im Feld bei Find den Suchbegriff egit ein. Wenn das Plugin gefunden wurde, klicken Sie auf Install.
-
Im nachfolgenden Fenster achten Sie darauf, dass alle Pakete mit einem Haken markiert sind. Klicken Sie dann auf Confirm. Sollte eine Meldung kommen, dass eines der Plugins bereits installiert ist, klicken Sie nochmal auf Confirm.
-
Bestätigen Sie den Lizenzvertrag mit I accept… und klicken Sie auf Finish. Warten Sie dann ab, bis Eclipse Sie auffordert, das Programm neuzustarten. Starten Sie es dann neu.
-
Wählen Sie die Perspektive Git Repository Exploring und bestätigen Sie mit Ok. Wechseln Sie in den Workbench, falls noch nicht getan.
-
Klicken Sie im linken Bereich auf Clone a Git repository. Ein Fenster geht auf, in dem Sie ganz oben die Git-URI eingeben. Host und Repository Path wird automatisch ausgefüllt. Geben Sie unten Ihren GitHub-Namen und Passwort ein. Machen Sie einen Haken bei Store in Secure Store, wenn sich Eclipse die Zugangsdaten merken soll. Klicken Sie dann auf Next und nochmal auf Next.
-
Jetzt werden Sie gefragt, wo sich das lokale Repository befinden soll. Geben Sie es bei Directory an, klicken Sie dann auf Finish. Daraufhin wird eine Kopie des Git-Repositorys von GitHub auf Ihre Festplatte geladen. Das kann eine Weile dauern.
Es kann passieren, dass Eclipse das Herunterladen unterbricht und dann nichts weiter mehr passiert. In diesem Fall muss man Eclipse beenden und das Repository mit z. B. TortoiseGit (http://code.google.com/p/tortoisegit/) reverten. Anschließend muss man das lokale Repository eventuell über die passende Funktion in Eclipse der Git Repositories View hinzufügen.
-
Machen Sie einen Rechtsklick auf das lokale Repository und klicken Sie auf Import Projects.
-
Klappen Sie den Baum auf und markieren Sie trunk. Klicken sie dann auf Next.
-
Das Projekt Segelboot3 sollte jetzt angezeigt werden und automatisch ausgewählt sein. Klicken Sie auf Finish.
-
Sobald der Ladevorgang vorbei ist, wechseln Sie die Perspektive auf Java. Das Projekt sollte links im Package Explorer angezeigt sein. Kontrollieren Sie nun noch gegebenenfalls den Buildpath und Sie sind fertig.
Fertig! :)
Weiter zu HowTo Issues in Eclipse
Zurück zur Wiki-Hauptseite