Epics and Milestones - IP-2025/waves-of-the-fallen GitHub Wiki

Epics

1. Shop (innerhalb der Runde)

  • 1.1 Multiplayer
  • 1.2 Singleplayer
  • 1.3 Auswahl aus 3 (Waffen / Stats)
  • 1.4 Neu würfeln (Upgrades)

2. Spieler

  • 2.1 Movement (Mechanik)
  • 2.2 Steuerung (Joystick / Click and Go)
  • 2.3 Hitbox

3. Gegner

  • 3.1 Movement
  • 3.2 Hitbox

4. Angriffe der Gegner

5. Angriffe des Spielers

6. Multiplayer

  • 6.1 Lobby erstellen
  • 6.2 Zufällige Lobby
  • 6.3 Difficulty anpassen wenn Player quittet
  • 6.4 Seed etc.

7. Charakterübersicht

  • 7.1 Leveln (permanent)
  • 7.2 Freischalten
  • 7.3 Auswählen

8. Klassen (Stats in der Runde)

  • 8.1 Leveln

9. Waffen

  • 9.1 Leveln / Upgrades
  • 9.2 Nahkampf
  • 9.3 Fernkampf

10. Wellen (Anzahl etc.)

11. Schwierigkeit & Balancing

  • 11.1 Schwierigkeit / Spawnrate
  • 11.2 Boss-Wellen

12. Maps

13. Mob Drops

14. Balancing

  • 14.1 Allgemeines Balancing
  • 14.2 Wiederbelebung

15. Mobs

  • 15.1 Bosse
  • 15.2 Mini-Bosse

16. Score (nach einer Runde)

17. HUD

18. Bug Fixing

19. Testing

20. Kameraführung


Meilensteine

1. Konzept & Planung

  • Spielmechanik und Design festlegen
  • Feinschliff des Konzepts (Wellen-System, Gegnerverhalten, Shop-Mechanik)
  • Definieren der Kernmechaniken (Bewegung, Kampf, Gegnerverhalten)
  • Erste Skizzen oder Mockups für UI und Gameplay
  • Technologie-Stack & Tools auswählen
    • Welche Programmiersprache?
    • Versionierung und Projektmanagement-Tools einrichten

2. Prototyping

  • Grundlegendes Gameplay implementieren
    • Spielerbewegung & Steuerung
    • Grundlegende Gegnerbewegung & Angriff
    • Basis-Wellenmechanik (Spawn-Logik)
  • Erster spielbarer Prototyp
    • Testbare Umgebung mit Gegnern & Angriffsmöglichkeiten
    • Basis-Balancing testen (Spielbarkeit, Schwierigkeitsgrad)

3. Kernmechaniken & Spielfortschritt

  • Gegner-KI & Verhalten erweitern
    • Verschiedene Gegnertypen mit unterschiedlichen Bewegungsmustern
    • Bosse mit Spezialfähigkeiten
  • Waffen- & Kampfsystem entwickeln
    • Verschiedene Waffen & Angriffsarten (Nah-/Fernkampf)
    • Spezialfähigkeiten der Charaktere
  • Wellen- & Progressionssystem
    • Dynamische Anpassung des Schwierigkeitsgrads
    • XP- & Belohnungssystem

4. Shop & Inventarsystem

  • Shop-Mechanik implementieren
    • Waffen- & Item-Kauf mit XP
    • Zeitbegrenzung für Shop-Interaktionen
  • Inventarsystem
    • Waffen-Slots verwalten
    • Buffs & Spezial-Items hinzufügen

5. Multiplayer

  • Multiplayer-Integration
    • Synchronisation von Gegnern, Wellen & XP
    • Lobby & Matchmaking

6. Feinschliff & Testing

  • Bugfixing & Performance-Optimierung
  • Balancing & Schwierigkeitsanpassungen
  • UI/UX-Verbesserungen
  • Playtests & Feedback
    • Testläufe mit Spielern durchführen
    • Letzte Anpassungen vor Release

7. Veröffentlichung

  • Veröffentlichung auf gewünschter Plattform
  • Spiel bereitstellen (Store)