01 Konfiguration des Energy Meters - HTLD-2024-4cWI-SPL-G2-STH/Team-C GitHub Wiki
Auf dieser Seite wird die Konfiguration des Energy Meters protokolliert.
Öffnen des Konfiguration Menüs
Das Menü kann man durch ein längeres Drücken der gelben Taste (Touch Button) öffnen. Um zum Menü zu gelangen muss man noch einmal die Taste drücken. Dann wird eine Passwortgeschützes Konfigurationsmenü geöffnet und durch eine Anzeige von vier Nullen, wird man zu der Eingabe des Passworts aufgefordert. Das Standardpasswort wäre "0000", dies kann im späteren Verlauf geändert. Nachdem dies erfolgreich durchgeführt wurde, kann man nun mit der Konfiguration beginnen.
Änderung der Einheit von Impuls zu wh Ratio
Wir wollen 2500 Impulse pro kWh. Um dies zu ändern, geht man zu dem entsprechenden Wert der im ständigen Wechsel mit "RESET" angezeigt wird. Um den Tageszähler zurückzusetzen muss man den Touch Button drücken und halten, wenn die Zahl auf 0,00 springt, wurde der Tageszähler zurückgesetzt.
Rekonfiguration testen
Damit man testen kann, ob die Konfiguration funktioniert hat, wird der Tageszähle zurückgesetzt, da es uns auch den dementsprechenden Wert anzeigt. Um den Tageszähler zurückzusetzen muss man den Touch Button drücken und halten, wenn die Zahl auf 0,00 springt, wurde der Tageszähler zurückgesetzt.
Prüfung der Konfiguration auf Konsistenz
Damit man die Konfiguration auf Konsistenz prüfen kann, geben wir die S0 Signale aus.
Konfigurierter Energy Meter
Man sieht gut am leuchten des Energy Meters, dass es ohne Probleme funktioniert hat.