Designer Cheet Sheet - Delapro/DelaproInstall GitHub Wiki

Designer-Cheet-Sheet

Bei Linien darauf achten, dass deren Typ auf Horizontal oder Vertikal gestellt wird. Meist steht es auf Diagonal was beim Export Probleme machen kann.

Bei RTF-Feldern, wird der Vorgabefont des Projekts leider nicht beachtet, d. h. bei Projektfontänderungen müssen immer alle RTF-Felder nachbearbeitet werden.

Bei PDF-Dateien sollte der Seitenumbruch im PDF-Objekt auf Nein gestellt werden, sonst erscheint die PDF-Datei immer nur auf der ersten Seite.

Um Felder mit variablem Inhalt mit einer Hintergrundfarbe versehen zu können, muss man RTF-Felder verwenden. Allerdings müssen in diesem Fall beim RTF-Feld der Seitenumbruch auf Nein gestellt werden, sonst erscheint das RTF-Feld nur auf der ersten Seite.

Kommentarfunktion nutzen! Inline mittels /* und */ am Zeilenende einfach /*

Bei unerklärlichen Phänomenen, wie fehlende Transparenz oder ein Zeichensatz der immer noch auftaucht, obwohl nirgends mehr zu sehen, auch den Berichtscontainer bei der Berichtsstruktur anklicken und überprüfen!

Um interne Zustände besser handhaben und abfragen zu können SetVar() und GetVar() verwenden. Darüber kann man z. B. wenn in einer Gruppenfusszeile die Summe ausgegeben wurde nachfolgend reagieren. Allerdings ist Vorsicht geboten wegen Durchschlägen.

Bei Verwendung von Labeldruckern, wie z. B. über Auftrag->Auftragsaufkleber drucken, darauf achten, dass der richtige Drucker eingestellt ist! Im Zweifel die angelieferte XML-Datei nach dem übergebenen Drucker durchsuchen. Sonst hat man das Phänomen, dass der im Designer abgespeicherte Drucker nicht dem Drucker der für den Ausdruck verwendet wird entspricht.

Verrutschen Tabellenfelder nach links, hängt dies meist mit einer unterdrückten Ausgabe des Feldes zusammen. Da man aber manchmal die Ausgabe von Nullwerten wie z. B. 0,0 unterbinden möchte, gibt man statt dessen einfach einen leeren String aus. Dazu muss man allerdings die Reihe zweimal hinterlegen, einmal mit der Bedingung zur Ausgabe mit z. B. Menge == 0 und einmal mit Menge <> 0.

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️