99_05_HOW‐TO: Installation Apache TomEE (Plume) - BjoernWitt/JavaTutorial GitHub Wiki
Apache TomEE ist ein Apache Tomcat Servlet Container, der um Jakarta EE Komponenten erweitert ist.
Prinzipiell könnte man den "normalen" Apache Tomcat Servlet Container nutzen und Jakarta EE Bibliotheken als zusätzliche Bibliotheken hinzufügen. Allerdings erfordert dies eine Reihe von internen Einstellungen und Änderungen innerhalb des Tomcats, weshalb die direkte Nutzung von TomEE einfacher und zu empfehlen ist. In diesem How-To wird die Distribution "Plume" verwendet. In der Vergleichsübersicht der Distributionen kann man mitgelieferten Inhalte einsehen. "Plume" liefert die Faces Implementierung von Mojarra und die JPA Implementierung Eclipse Link mit.
-
Herunterladen der Installationsdatei aus dem Internet: Download TomEE (Plume), Downloadlink:
https://dlcdn.apache.org/tomee/tomee-10.0.0-M3/apache-tomee-10.0.0-M3-plume.zip
klicken -
Nach dem Herunterladen sollte im Download-Ordner (
C:\Users\<Anwender>\Downloads
) die nachfolgend genannte Datei liegen:apache-tomee-10.0.0-M3-plume.zip
-
Das Zip-File kann dann an eine beliebige Stelle auf der Festplatte ausgepackt werden. Man muss sich aber den Speicherort merken. Mein Vorschlag ist den nachfolgenden Speicherort zu nutzen:
C:\Tools\server\apache\TomEE\
. -
Also Auspacken des Zip geht mit Mouseover über der Zip-Datei -> rechte Maustaste Kontext Menü -> Auswahl:
Alle Extrahieren...
-> Eingabe Ziel-Ordner:C:\Tools\server\apache\TomEE\
-> Abschließend den Ordnerapache-tomee-plume-10.0.0-M3
umbenennen inPlume-10.0.0-M3
. -
Jetzt müssen wir noch testen, ob alles funktioniert hat. Dazu klicken wir
Window Taste + R Taste
und geben anschließendcmd + ENTER
ein. Im neuen Fenster testen wir, ob der Server sich starten lässt. Geben Sie ein:cd C:\Tools\server\apache\TomEE\Plume-10.0.0-M3\bin
+ Enter und anschließend den Startbefehl:catalina start
: -
Es erscheint ein neues eigenes CMD Fenster, das als Server Ausgabekonsole fungiert. Wir wollen jetzt aber unseren Browser benutzen und geben in der URL Zeile dort ein:
localhost:8080
: -
Wenn der Server sich wie auf dem Bild meldet war die Installation erfolgreich. Wir können den Server dann mit
catalina stop
wieder stoppen: