Projekt Struktur - Bastelschublade/trinity GitHub Wiki
Software
Godot
v3.1.1.stable
Blender
v2.8
Dateien
Die Ordnerstruktur soll im wesentlichen inhaltlich sein. Für Scripte, sollte der Pfad, der Vererbung der Klassen entsprechen (ausgenommen Player), priorität hat aber der Inhalt. Dennoch, kann es sein, dass Dinge wieder verwendet (zB materials) oder sehr häufig gebraucht werden (zB World) und sie übergeordnet werden. Spielobjekte bekommen gleichnamige Ordner, in dem ggf. zusätzliche assets (icons, notizen, backups, quelldateien...) gespeichert werden können. Nur Designvarioationen (Formen eines Baumes, Farben einer Blume..) können sich einen Ordner teilen.
Folgende Liste ist beispielhaft und unvollständig, eventuell auch nicht aktuell.
- assets
| - objects
| - nature
| - deco
| - structures
| - creatures
| - character (res, like skins and assets)
| - animals
| - npcs
| - player
| - enemys
| - items
| - icons
| - bodies
| - ItemDB.tscn
| - ui (unaufgeräumt)
| - mainmenu
| - playerui
| - notes (comming)
| - scenes (noch relativ leer)
| - districts (Gebiete)
| - dungeons
| - environment (Untergrund, Hemisphere..)
| - docs (screenshots, videos, etc..)
| - export (releases nicht unter vc/git)