Installation AndroidStudio in Windows - flutter-tutorial-de/dart-programming GitHub Wiki
- Internetverbindung für Download. Hinweis: das Installationsprogramm lädt selber Dateien aus dem Netz, eine Installation geht also nur mit Netzverbindung
- Arbeitsspeicher: mindestens 8 GByte
- Plattenplatz: bei der Installation mindestens 7 GByte, sinnvoll sind mindestens 10 GByte, wenn mehrere Emulationen verwendet werden, entsprechend mehr.
Zum Zeitpunkt des Erstellens des Tutorials war die Version 4.2, die zum Erstellen von Programmen für Linux bzw. Win10 notwendig ist, noch eine Beta-Version. Daher lautet der Link:
Später gilt der Link:- Download Stabile Version
- Version herunterladen
- Der Download ist eine Zipdatei, in der der Ordner Android-Studio enthalten ist. Diesen Ordner nach c:\ kopieren, z. B. mit Drag-and-Drop.
- Order c:\android-studio\bin öffnen:
- Doppelklick auf studio64.exe
- Bei der somit gestarteten Installation werden Einstellungen wie Design (Theme) abgefragt, im Zweifel die Voreinstellungen benutzen.
- Es erfolgt der Download von vielen Zip-Archiven, diese werden entpackt. Das dauert. Es werden ca. 7 GByte Platz belegt.