Zahlungsmittel SEPA‐Lastschrift - epaiement-up2pay/woocommerce GitHub Wiki
Mit SEPA Direct Debit Core können Zahlungsempfänger Zahlungen in EUR sowohl im Inland als auch in anderen SEPA-Mitgliedsländern einziehen.
Auf dieser Seite bezieht sich SEPA-Lastschrift immer auf SEPA Direct Debit Core.
- Wählen Sie WooCommerce/Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zahlungen.
- Scrollen Sie nach unten bis SEPA-Lastschrift.
- Klicken Sie entweder auf die Schaltfläche SEPA-Lastschrift oder auf die Schaltfläche Einrichten (rechts), um die Konfigurationsseite zu öffnen:
Für die Erstellung eines SEPA-Lastschriftmandats benötigt SEPA-Lastschrift eine Creditor ID und unterstützt Konfigurationsfelder für den Creditor-Namen und die Creditor-Stadt, die im Mandat angezeigt werden.
Um SEPA-Lastschrift als Zahlungsmittel anbieten zu können, müssen Sie eine Creditor ID beantragen. Die Creditor ID ist ein verpflichtender Identifikator für alle, die SEPA-Lastschrift anbieten wollen. Sie ermöglicht Konsumenten, ihre Mandate bei Händlern einfacher zu verwalten. SEPA-Lastschrift unterstützt die Konfiguration des Creditor-Namens und der Creditor-Stadt, die im Mandat angezeigt werden.
Dies hängt stark von den lokalen Bestimmungen und Vorschriften ab. Je nach Herkunftsland muss der Händler die Creditor ID bei einem Finanzamt, einer lokalen Behörde oder einer anderen Organisation beantragen.
Ein deutscher Händler muss eine Creditor ID bei der Bundesbank beantragen. Weitere Informationen zur Beantragung einer Creditor ID finden Sie unter http://www.bundesbank.de.
Ein österreichischer Händler muss eine Creditor ID bei der Österreichischen Nationalbank beantragen. Weitere Informationen zur Beantragung einer Creditor ID in Österreich finden Sie unter www.oenb.at.
SEPA-Lastschrift-Zahlungen können mit zwei verschiedenen Zahlungsaktionen durchgeführt werden:
1. Genehmigung: Zahlungen für Bestellungen werden nicht gebucht, sondern nur vom Konsumenten genehmigt und somit nur reserviert. Für die Buchung muss der Betrag manuell gebucht werden.
- Diese Zahlungsaktion löst den Transaktionstyp authorization für das Zahlungsmittel SEPA-Lastschrift aus.
- Die Genehmigung ist über den Zahlungsdienstleister Crédit Agricole Bank oder Hobex (für österreichische, deutsche und niederländische Händler) möglich.
2. Direktbuchung: Zahlungen für Bestellungen werden automatisch gebucht.
- Diese Zahlungsaktion löst den Transaktionstyp debit für das Zahlungsmittel SEPA-Lastschrift aus.
SEPA-Lastschrift-Zahlungen erfordern eine vollständige Benachrichtigung von SEPA. Daher werden SEPA-Lastschrift-Zahlungen für bis zu zwei Tage als In Wartestellung markiert.
Der Deskriptor ist der Text, der die Bestellung eines Konsumenten beschreibt. Dieser Text ist auf dem von der Bank ausgestellten Kontoauszug ersichtlich. Der Deskriptor liefert dem Konsumenten Informationen, indem er eine bestimmte Belastung des Konsumentenkontos mit dem dazugehörigen Kauf in Ihrem Onlineshop in Verbindung bringt.
- Wenn der Deskriptor Deaktiviert ist, wird für den Kontoauszug die Transaction Reference ID des Zahlungsdienstleisters angegeben.
- Wenn der Deskriptor Aktiviert ist, besteht der Standard-Deskriptortext aus den ersten 9 Zeichen des Shop-Namens und der Bestellnummer.
Zum Ändern des statischen Deskriptors des Händlers verwenden Sie die Methodecreate_descriptor
in der Dateiwoocommerce-credit-agricole-ee/credit-agricole-woocommerce-extension/classes/helper/class-additional-information.php
.- Max. Gesamt-Deskriptorlänge: 100 Zeichen.
Aktivieren Sie diese Funktion, um den Deskriptor bei jedem Request/Response zu senden.
Wenn diese Funktion Aktiviert ist, werden zusätzliche Daten zum Schutz vor Betrug mitgesendet. Zu diesen zusätzlichen Daten gehören Rechnungs-/Lieferadresse, Warenkorb und Deskriptor.
Hinweis: Die Zusatzinformationen beinhalten den Deskriptor, auch wenn die Option Deskriptor auf Deaktiviert gesetzt ist.
Aktivieren Sie diese Funktion, um während des Bestellvorgangs ein Eingabefeld für die BIC des Konsumenten anzuzeigen. In diesem Fall ist dies ist ein Pflichtfeld für Ihren Konsumenten.
Um auf Folgeoperationen zuzugreifen, öffnen Sie unter Crédit Agricole Payment Gateway die Transaktionstabelle, die alle erfolgreichen Transaktionen auflistet:
Klicken Sie auf eine Transaction ID, um die Transaktionsdetailansicht zu öffnen. Sie zeigt alle verfügbaren Folgeoperationen an, z. B:
SEPA-Lastschrift benötigt einige Zeit, um eine Transaktion zu bestätigen. Transaktionen sind in der Transaktionstabelle nur sichtbar, wenn sie als erfolgreich bestätigt wurden.
Bitte beachten Sie, dass selbst wenn eine Transaktion von der Bank des Konsumenten erfolgreich abgewickelt wurde, die Transaktion dennoch storniert werden kann, z. B. aufgrund unzureichender Deckung auf dem Bankkonto des Konsumenten. In diesem Fall wird eine neue Transaktion mit dem Transaktionstyp debit-return angelegt. Diese Transaktion enthält eine detaillierte Beschreibung der Gründe für die Rücklastschrift.
Es sei weiter darauf hingewiesen, dass ein Konsument jeder autorisierten Lastschrift ohne Angabe von Gründen bis zu 8 Wochen widersprechen kann. In diesem Fall wird eine Transaktion vom Typ debit-return angelegt.
Abhängig von Ihren Einstellungen für die Zahlungsaktion stehen verschiedene Folgeoperationen zur Verfügung:
1. Buchung: Löst den Transaktionstyp debit aus. Die Zahlung wird gebucht, und die entsprechende Bestellung in der WooCommerce-Auftragsverwaltung wird auf den Status In Bearbeitung aktualisiert.
2. Rückerstattung: Löst den Transaktionstyp credit aus. Die Zahlung/Rechnung wird rückerstattet, und die entsprechende Bestellung wird in der Auftragsverwaltung von WooCommerce auf den Status Rückerstattet aktualisiert.
3. Teilrückerstattung: Löst den Transaktionstyp credit aus. Diese Folgeoperation kann in der WooCommerce-Auftragsverwaltung ausgelöst werden, wie in Rückerstattungen in WooCommerce beschrieben.
1. Rückerstattung: Löst den Transaktionstyp credit aus. Die Zahlung/Rechnung wird rückerstattet, und die entsprechende Bestellung wird in der Auftragsverwaltung von WooCommerce auf den Status Rückerstattet aktualisiert.
2. Teilrückerstattung: Löst den Transaktionstyp credit aus. Diese Folgeoperation kann in der WooCommerce-Auftragsverwaltung ausgelöst werden, wie in Rückerstattungen in WooCommerce beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass die Bestandsverwaltung nicht in den Folgeoperationen enthalten ist, die in der Crédit Agricole Extension ausgelöst werden, sondern nur in der Auftragsverwaltung von WooCommerce.