Zahlungsmittel Masterpass - epaiement-up2pay/woocommerce GitHub Wiki
Masterpass ist ein kostenloser digitaler Wallet-Service. Es speichert Zahlungs- und Lieferinformationen, so dass Konsumenten Einkäufe tätigen können, ohne ihre Liefer-/Rechnungsadresse oder Kartendaten erneut eingeben zu müssen.
Ein Masterpass-Wallet funktioniert mit allen gängigen Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten wie Mastercard, Maestro, Diners Club International, Discover, Visa und American Express.
- Wählen Sie WooCommerce/Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zahlungen.
- Scrollen Sie nach unten bis Masterpass.
- Klicken Sie entweder auf die Schaltfläche Masterpass oder auf die Schaltfläche Einrichten (rechts), um die Konfigurationsseite zu öffnen:
Masterpass-Zahlungen können mit zwei verschiedenen Zahlungsaktionen durchgeführt werden:
1. Genehmigung: Zahlungen für Bestellungen werden nicht gebucht, sondern nur vom Konsumenten genehmigt und somit nur reserviert. Für die Buchung muss der Betrag manuell gebucht werden.
- Diese Zahlungsaktion löst den Transaktionstyp authorization für das Zahlungsmittel Masterpass aus.
- Die in der WooCommerce-Auftragsverwaltung erstellte Bestellung wird als Genehmigt gekennzeichnet.
2. Direktbuchung: Setzen Sie die Zahlungsaktion auf Direktbuchung, um Zahlungen für Bestellungen automatisch zu buchen.
- Diese Zahlungsaktion löst den Transaktionstyp purchase für das Zahlungsmittel Masterpass aus.
- Die in der WooCommerce-Auftragsverwaltung erstellte Bestellung wird als In Bearbeitung gekennzeichnet.
Der Deskriptor ist der Text, der die Bestellung eines Konsumenten beschreibt. Dieser Text ist auf dem vom Kartenunternehmen ausgestellten Kontoauszug ersichtlich. Der Deskriptor liefert dem Konsumenten Informationen, indem er eine bestimmte Belastung des Konsumentenkontos mit dem dazugehörigen Kauf in Ihrem Onlineshop in Verbindung bringt.
-
Wenn der Deskriptor Deaktiviert ist, generiert der Issuer/Acquirer für jeden Kauf einen Standardeintrag.
-
Wenn der Deskriptor Aktiviert ist, besteht der Standard-Deskriptortext aus den ersten 9 Zeichen des Shop-Namens und der Bestellnummer.
Zum Ändern des Deskriptors verwenden Sie die Methodecreate_descriptor
in der Dateiwoocommerce-credit-agricole-ee/credit-agricole-woocommerce-extension/classes/helper/class-additional-information.php
.Daten und Struktur:
-
Ihr Händlername und Ihr Händlerstandort werden in der Regel auf dem Kontoauszug des Karteninhabers angezeigt (statische Daten). Diese Felder oder Teile davon werden für die Darstellung der dynamischen Daten auf dem Kontoauszug des Karteninhabers verwendet.
Abgesehen von solchen statischen Daten können Sie Transaktionsinformationen hinzufügen, um Ihre Umsätze übersichtlicher zu gestalten. Sie können z. B. Rechnungsnummer, Booking ID oder Transaction ID verwenden. Diese Daten werden in der Regel an Sie (den Händler) weitergegeben. Das Feld hat eine feste Länge; je länger der Händlername, desto kleiner ist daher die Anzahl der Stellen, die dynamischen Informationen zugeordnet sind, z. B.:- VISA: Name: 25 Stellen, Ort: 13 Stellen
- Mastercard: Name: 22 Stellen, Ort: 13 Stellen
-
Berücksichtigen Sie alle diese Parameter, bevor Sie einen dynamischen Deskriptor setzen, da jeder Text, der die zulässige Länge überschreitet, abgeschnitten und verworfen wird.
-
Beachten Sie, dass je nach Kartensystem branchenspezifische Einschränkungen gelten.
-
Die Crédit Agricole Bank erhält die Transaktionsdaten von der Crédit Agricole Processing Platform, sucht die Händleradresse, konsolidiert statische Adressdaten und dynamische Verkaufsdaten (einschließlich Händlername und Händlerstandort) und leitet die Informationen und die Zahlungsanfrage an den Issuer weiter. Die Menge an Informationen, die später auf der Kartenabrechnung des Konsumenten erscheint, kann von Issuer zu Issuer variieren.
-
Hinweis: Der Issuer entscheidet, welche der im dynamischen Deskriptor angegebenen Daten auf den Kontoauszug des Karteninhabers gedruckt werden. Daher kann Crédit Agricole nicht garantieren, dass die dynamischen Deskriptordaten vollständig auf den Kontoauszug des Karteninhabers gedruckt werden.
-
Aktivieren Sie diese Funktion, um den Deskriptor bei jedem Request/Response zu senden.
Wenn diese Funktion Aktiviert ist, werden zusätzliche Daten zum Schutz vor Betrug mitgesendet. Zu diesen zusätzlichen Daten gehören Rechnungs-/Lieferadresse, Warenkorb und Deskriptor.
Hinweis: Die Zusatzinformationen beinhalten den Deskriptor, auch wenn die Option Deskriptor auf Deaktiviert gesetzt ist.
Um auf Folgeoperationen zuzugreifen, öffnen Sie unter Crédit Agricole Payment Gateway die Transaktionstabelle, die alle erfolgreichen Transaktionen auflistet:
Klicken Sie auf eine Transaction ID, um die Transaktionsdetailansicht zu öffnen. Sie zeigt alle verfügbaren Folgeoperationen an, z. B.:
Abhängig von den Einstellungen für Ihre Zahlungsaktion stehen verschiedene Folgeoperationen zur Verfügung:
1. Stornierung: Löst den Transaktionstyp void-authorization aus. Die Zahlung wird storniert, und die entsprechende Bestellung in der WooCommerce-Auftragsverwaltung wird auf den Status Storniert aktualisiert.
2. Buchung: Löst den Transaktionstyp capture-authorization aus. Die Zahlung wird gebucht, und die entsprechende Bestellung in der WooCommerce-Auftragsverwaltung wird auf den Status In Bearbeitung aktualisiert.
3. Rückerstattung: Löst den Transaktionstyp void-capture aus. Die Zahlung/Rechnung wird rückerstattet, und die entsprechende Bestellung wird in der Auftragsverwaltung von WooCommerce auf den Status Rückerstattet aktualisiert.
4. Teilrückerstattung: Löst den Transaktionstyp void-capture aus. Diese Folgeoperation kann in der WooCommerce-Auftragsverwaltung ausgelöst werden, wie in Rückerstattungen in WooCommerce beschrieben.
1. Rückerstattung: Löst den Transaktionstyp refund-purchase aus. Die Zahlung/Rechnung wird rückerstattet, und die entsprechende Bestellung wird in der Auftragsverwaltung von WooCommerce auf den Status Rückerstattet aktualisiert.
2. Teilrückerstattung: Löst den Transaktionstyp refund-purchase aus. Diese Folgeoperation kann in der WooCommerce-Auftragsverwaltung ausgelöst werden, wie in Rückerstattungen in WooCommerce beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass die Bestandsverwaltung nicht in den Folgeoperationen enthalten ist, die in der Crédit Agricole Extension ausgelöst werden, sondern nur in der Auftragsverwaltung von WooCommerce.