Missionsbauwissen - asa-niki/asa_informations GitHub Wiki

Zusätzliche Modifikationen

Um den Missionsbau einfacher zu gestalten, gibt es verschiedene Modifikationen, welche Optional durch einen Missionsbauer oder Zeus geladen werden können. Nachfolgend ist eine Liste dieser Mods angelegt und deren genaue Funktion.

Missionsbau

*

Zeus

Umgang mit Fehlermeldungen

Kommt es innerhalb des Missionsbaus zu Fehlermeldungen und diese können nicht durch ein einfaches Neustarten und Neuladen der Mods (Benötigte + Optionale) gelöst werden, wird darum gebeten sich Hilfe zu suchen. !ES KANN DATEIVERLUST DROHEN!

Fehlermeldungen können dabei in mehreren Formen auftreten.

Sollten Fehlermeldungen Verhindern, dass eine Mission geladen werden kann, so bitte von der Fehlermeldung ein Foto machen und

Missionen Zusammensetzen

Arma 3 ermöglicht es Missionen "Zusammenzusetzen". Damit ist gemeint, dass mehrere Mission.sqm Dateien separat angelegt werden können und in einer integriert werden können. Dabei sind jedoch im Sinne der Übersichtlichkeit und Dateipflege einige Dinge zu beachten.

Fällt während des Missionsbaues auf, dass für eine Mission mehrere Missionsbauer gleichzeitig an der Mission arbeiten sollen, so muss bereits beim Erstellen der Mission eine entsprechende Struktur vorgesehen werden. Für das Zusammensetzen der Mission muss die Hauptmission geladen werden und die Einzufügende Mission wird ausgewählt.

ACE3 Slideshow

Bilder auf Bildschirmen und Tafeln einfügen

Verschiedene Objekte in Arma III haben die Möglichkeit auf diesen Bilder einzublenden. Entweder sind die Objekte explizit dafür vorgesehen oder aber es ist über Umwege möglich auf diesen Objekten die Textur zu ändern.

Im Regelfall wird ein Bild im Ordner "images" im Missionsbauordner abgelegt und anschließend per Dateipfad auf die entsprechende Texturfläche projiziert. Es ist dabei darauf zu achten, dass es entweder .jpg oder aber .paa Dateien sind. Andere Dateiformate werden bei ASA im Missionsbau nicht verwendet.

Für Videos ist dies nicht getestet.

Objekte Vergrößern und Verkleinern (Skalierung)

Um Objekte in Ihrer Skalierung zu verändern, müssen diese an ein Drittes Objekt "angehängt" werden. Dazu wird ein "Helipad (Unsichtbar) platziert und in eine der vier Ecken der Karte verschoben um es vor einem unabsichtlichen Löschen zu schützen.

[this, fix_crater, visual] call BIS_fnc_attachToRelative;

this setObjectScale 10;

aiSkillHandler.sqf

aiSkillHandler.sqf (befindet sich direkt im Missionsordner) Wird über init.sqf ausgelöst Zum globalen setzen der KI-Fähigkeiten (über .sqf Konfiguriert)

In Safe Sea 8 - Ordner zu finden.

##respawnVehicleWest

Die benötigte SQF befindet sich in der Missionsvorlage, ist aber in der Init.sqf deaktiviert.

Ein Fahrzeug mit der Variable "respawnVehicleWest" versehen und in die Init dieses Fahrzeugs

[]execVM "scripts\respawnMarker.sqf"

eingeben. Das Respawnfahrzeug am besten Respawnbar machen.

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️